Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Schwarze Gerste 400 g Demeter

DemeterId5IUEi9aQmd0bio_inspectaEU_OrganicXKGFOue5XNwkuMischfruchtanbauROHFairFriendtCV1W5hKOj1Y7

Die Schwarze Gerste (Hordeum vulgare) gehört zu den ältesten angebauten Getreidesorten. Sie ist sehr anpassungsfähig und dürreresistent, dennoch ist ihr Anbau anspruchsvoll. Die dunklen Körner sind gehaltvoll und schmackhaft. Gekochte Körner sind lecker in Suppen, Eintöpfen oder in Salaten. Die Flocken bereichern jedes Müesli. Die Schwarze Gerste von Naturkraftwerke ist auch keimfähig.

  • aus pfluglosem Demeter-Mischfruchtanbau
  • aus freundschaftlichem Netzwerk
  • kräftiger, nussiger und aromatischer Geschmack
  • hoher Nährstoffgehalt
  • neu im Cellulose-Beutel - biodegradable

 

CHF 7,20
Inhalt: 0.4 Kilogramm (CHF 18,00 / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 17483
  • 7640110510001
Demeter Gerste aus pfluglosem Mischfruchtanbau Schwarze Gerste gehört zu den urwüchsigsten... mehr
Produktinformationen "Schwarze Gerste 400 g Demeter"

Demeter Gerste aus pfluglosem Mischfruchtanbau

Schwarze Gerste gehört zu den urwüchsigsten Getreidesorten.Wie Emmer, Einkorn und Waldstaudenkorn.

Siehe auch www.mischfruchtanbau.com

Verwendung von schwarzer Gerste

Mehlanteile von bis zu 30 % geben Brot und Brötchen den besonderen Kick, Gerstenflocken bereichern jedes Müsli.
Die gekochten Körner ergeben eine leckere Einlage für Suppen, Eintöpfe, Salate, Aufläufe, Bratlinge, Beilagen etc.

Grundrezept: gut waschen, mit der doppelten Volumenmenge Wasser aufkochen, salzen und auf niedriger Flamme zugedeckt mindestens 60 Minuten kochen.

Rezepte & Anregungen

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Gerste und schwarzer Gerste?

Der Unterschied zwischen Gerste und schwarzer Gerste liegt vor allem in ihrer Farbe, ihrem Nährstoffgehalt und ihrer Verwendung. Während normale Gerste hellgelb bis goldfarben ist, zeichnet sich schwarze Gerste durch ihre dunkle, fast schwarze Färbung aus. Diese intensive Farbe entsteht durch einen hohen Gehalt an Anthocyanen, die als Antioxidantien bekannt sind.
Normale Gerste ist vielseitig einsetzbar, sowohl in der Lebensmittelherstellung als auch in der Produktion von Malz oder Bier. Sie wird zudem häufig als Tierfutter verwendet. Schwarze Gerste hingegen ist eine seltenere Sorte, die wegen ihres nussigen Geschmacks und ihres hohen Nährstoffgehalts geschätzt wird. Sie enthält im Vergleich zur normalen Gerste mehr sekundäre Pflanzenstoffe, was sie besonders beliebt macht.
Auch in der Küche unterscheiden sich die beiden Sorten: Während normale Gerste weit verbreitet ist und oft in Suppen oder Eintöpfen verwendet wird, findet schwarze Gerste zunehmend Anwendung in der modernen Gastronomie und in der traditionellen Küche bestimmter Regionen.

Was ist besser Reis oder Gerste?

Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Ob Reis oder Gerste besser ist, hängt stark von den individuellen Vorlieben und der geplanten Verwendung in der Küche ab. Reis ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seinen neutralen Geschmack, was ihn zu einer idealen Beilage für viele Gerichte macht, von Currys über asiatische Wok-Gerichte bis hin zu mediterranen Speisen. Durch seine Textur fügt er sich harmonisch in zahlreiche kulinarische Kombinationen ein, ohne den Geschmack des Hauptgerichts zu überdecken. Ausserdem ist Reis glutenfrei.

Gerste hingegen hat einen charakteristischeren, nussigen Geschmack und eine festere Konsistenz, die sie besonders in Suppen, Eintöpfen oder als Basis für Salate beliebt macht. Sie verleiht Gerichten eine herzhafte und rustikale Note und eignet sich gut für Rezepte, die eine robustere Struktur und ein leicht malziges Aroma erfordern.
Für eine ballaststoffreiche Ernährung ist Gerste oft die bessere Wahl, während Reis vielseitiger einsetzbar ist und oft leichter verdaut werden kann. Dadurch liefert der Reis auch schnell Energie, was Sportler sehr schätzen.

Welche Arten von Gerste gibt es?

Gerste gibt es in verschiedenen Arten und Formen, die sich in ihrer Nutzung, Verarbeitung und ihrem Aussehen unterscheiden. Die wichtigsten Kategorien von Gerste sind:

1. Ährenform
Die Form der Ähre unterscheidet sich durch die Anordnung der Körner:

Zweizeilige Gerste: Diese Sorte hat pro Ansatzstelle nur zwei Körner und wird oft für die Herstellung von Malz für Bier verwendet. Sie liefert gleichmässige Körner und hat einen hohen Stärkegehalt.
Vierzeilige und sechszeilige Gerste: Diese Sorten haben vier bzw. sechs Körner pro Ansatzstelle. Sie werden häufiger als Futtermittel genutzt, da sie mehr Protein enthalten.

2. Verarbeitung
Spelzgerste: Die Körner sind von festen Spelzen (Hüllen) umgeben, die vor der Weiterverarbeitung entfernt werden müssen. Sie ist die Ausgangsbasis für viele Produkte.
Nacktgerste: Bei dieser Variante fallen die Spelzen von selbst ab. Sie ist leichter zu verarbeiten und wird oft für die Herstellung von Lebensmittel verwendet.

3. Nutzung
Futtergerste: Diese Sorten sind proteinreicher und werden hauptsächlich als Tierfutter angebaut.
Braugerste: Wird speziell für die Herstellung von Malz und Bier kultiviert. Sie hat einen hohen Stärkegehalt und einen geringeren Proteingehalt, was ideal für die Fermentation ist.
Speisegerste: Diese wird für die menschliche Ernährung verwendet, z. B. in Form von Graupen oder geschliffenen Körnern.

Warum Gerste einweichen und wie lange?

Das Einweichen von Gerste ist ein wichtiger Schritt, der verschiedene Vorteile bietet und die Zubereitung erleichtert. Durch das Einweichen nimmt die Gerste Wasser auf, wodurch sie schneller kocht und Energie gespart wird. Zudem hat eingeweichte Gerste eine bessere Textur, wird gleichmässiger weich und behält eine angenehme, bissfeste Konsistenz.
Das Einweichen kann die in der Gerste enthaltenen Phytinsäuren reduzieren, die Mineralstoffaufnahme hemmen können. Dies macht die Gerste leichter verdaulich und verbessert die Nährstoffverfügbarkeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass während des Einweichens kleine Schmutzpartikel, Staub oder Unreinheiten abgespült werden.

Die Einweichzeit hängt von der Art der Gerste ab.

• Spelzgerste oder Vollkorn-Gerste sollte idealerweise 6 – 12 Stunden oder über Nacht eingeweicht werden, da sie härter ist und länger braucht, um Wasser aufzunehmen.
• Graupen (geschliffene Gerste) brauchen nur 2 – 4 Stunden eingeweicht zu werden, da die äussere Schale bereits entfernt wurde und die Körner schneller aufquellen.
• Schnellkochende Gerste ist oft vorgegart und erfordert kein Einweichen.

Zu beachten ist beim Einweichen, dass die Gerste vorab einmal gründlich abgespült wird, um Staub und Verunreinigungen zu entfernen. Dann sollte die Gerste mit reichlich Wasser eingeweicht werden (mindestens das doppelte der Gerstenmenge).
Das Einweichen ist nicht zwingend erforderlich, aber es verbessert die Qualität der Gerste und erleichtert ihre Zubereitung erheblich.

 

Qualität: Bio.Inspecta, Demeter
Ernährungsstil: roh
Eigenschaft: Pflugloser Mischfruchtanbau
Weiterführende Links zu "Schwarze Gerste 400 g Demeter"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schwarze Gerste 400 g Demeter"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Schwarze Gerste Schwarze Gerste
400 Gramm (CHF 0,26 / 100 Gramm)
Dieser Artikel enthält verschiedene Varianten.
Schwarze_Gerste_BIO_ Schwarze Gerste 400 g BIO/kbA
0.4 Kilogramm (CHF 17,50 / 1 Kilogramm)
CHF 7,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Omega 3 Algenöl 100 ml Omega 3 Algenöl 100 ml
0.1 Liter (CHF 290,00 / 1 Liter)
CHF 29,00
inkl. 2.5 MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwarzkümmel Seife 100 g BIO/kbA Schwarzkümmel Seife 100 g BIO/kbA
100 Gramm (CHF 12,36 / 103 Gramm)
CHF 12,00
inkl. 8.1 MwSt. zzgl. Versandkosten
Tabouleh Mix mit Vitamin B12 150 g BIO/kbA Tabouleh Mix mit Vitamin B12 150 g BIO/kbA
150 Gramm (CHF 5,67 / 100 Gramm)
CHF 8,50
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwarzkümmelöl nativ mit Sediment 500 ml Demeter Schwarzkümmelöl nativ mit Sediment 500 ml Demeter
0.5 Liter (CHF 224,00 / 1 Liter)
CHF 112,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Leinöl nativ Demeter Leinöl nativ Demeter
Dieser Artikel enthält verschiedene Varianten.
Sorghum 400 g Demeter Sorghum 400 g Demeter
0.4 Kilogramm (CHF 16,25 / 1 Kilogramm)
CHF 6,50
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Goya Bittergurkepulver 210 g BIO/kbA Goya Bittergurkepulver 210 g BIO/kbA
210 Gramm (CHF 12,24 / 100 Gramm)
CHF 25,70
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Leinöl nativ 4 x 100 ml Demeter Leinöl nativ 4 x 100 ml Demeter
0.4 Liter (CHF 107,50 / 1 Liter)
CHF 43,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwarzer Hafer 400 g pflugloser Demeter Mischfruchtanbau Schwarzer Hafer 400 g pflugloser Demeter...
400 Gramm (CHF 1,75 / 100 Gramm)
CHF 7,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Rooibos_gruen Rooibos Tee grün 90 g BIO/kbA
90 Gramm (CHF 9,11 / 100 Gramm)
CHF 8,20
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
NEU
Tagliatelle Reis und Spirulina glutenfrei 250 g BIO/kbA Tagliatelle Reis und Spirulina glutenfrei 250 g...
250 Gramm (CHF 1,36 / 100 Gramm)
CHF 3,40
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
NEU
Shiro Miso 250 g BIO/kbA Shiro Miso 250 g BIO/kbA
250 Gramm (CHF 4,20 / 100 Gramm)
CHF 10,50
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Coco Kokosnussöl nativ 250 ml Demeter Coco Kokosnussöl nativ 250 ml Demeter
0.25 Liter (CHF 48,00 / 1 Liter)
CHF 12,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Rosa Damascena Knospen 30 g BIO/kbA Rosa Damascena Knospen 30 g BIO/kbA
30 Gramm (CHF 26,67 / 100 Gramm)
CHF 8,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Rice Crackers Black Sesame 60 g BIO/kbA Rice Crackers Black Sesame 60 g BIO/kbA
60 Gramm (CHF 8,33 / 100 Gramm)
CHF 5,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Mugi Miso 250 g BIO/kbA Mugi Miso 250 g BIO/kbA
250 Gramm (CHF 3,56 / 100 Gramm)
CHF 8,90
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Hatcho Miso 250 g BIO/kbA Hatcho Miso 250 g BIO/kbA
250 Gramm (CHF 3,56 / 100 Gramm)
CHF 8,90
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Athina Oregano Öl 60 Softgels-Forte 500 mg BIO/kbA Athina Oregano Öl 60 Softgels-Forte 500 mg BIO/kbA
35.88 Gramm (CHF 58,25 / 100 Gramm)
CHF 20,90
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Dentie Tooth Paste 80 g Dentie Tooth Paste 80 g
80 Gramm (CHF 10,63 / 100 Gramm)
CHF 8,50
inkl. 8.1 MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschenk-Box Japan mit Tamari Geschenk-Box Japan mit Tamari
CHF 57,00 CHF 45,50
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Hanföl nativ 250 ml Demeter Hanföl nativ 250 ml Demeter
0.25 Liter (CHF 8,00 / 0.1 Liter)
CHF 20,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Q10 Ubichinon 65 Vegicaps à 600 mg Q10 Ubichinon 65 Vegicaps à 600 mg
39 Gramm (CHF 66,67 / 100 Gramm)
CHF 26,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Ashwagandha 200 Vegicaps à 350 mg BIO/kbA Ashwagandha 200 Vegicaps à 350 mg BIO/kbA
70 Gramm (CHF 35,71 / 100 Gramm)
CHF 25,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Tamari 250 ml BIO/kbA Tamari 250 ml BIO/kbA
0.25 Liter (CHF 4,00 / 0.1 Liter)
CHF 10,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Dr. Metz Cranberries 250 g BIO/kbA Dr. Metz Cranberries 250 g BIO/kbA
250 Gramm (CHF 5,06 / 100 Gramm)
CHF 12,65
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwarzkümmelöl Vegicaps BIO/kbA Schwarzkümmelöl Vegicaps BIO/kbA
Dieser Artikel enthält verschiedene Varianten.
Khorasan Weizen Khorasan Weizen
Dieser Artikel enthält verschiedene Varianten.
Schwarzkümmelöl 200 Vegicaps à 595 mg BIO/kbA Schwarzkümmelöl 200 Vegicaps à 595 mg BIO/kbA
119 Gramm (CHF 63,03 / 100 Gramm)
CHF 75,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Vitamin D3 + K2 50 ml Vitamin D3 + K2 50 ml
0.05 Liter (CHF 82,00 / 0.1 Liter)
CHF 41,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Diktamos 40 g BIO/kbA Diktamos 40 g BIO/kbA
40 Gramm (CHF 27,50 / 100 Gramm)
CHF 11,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Mergoscia Mais Polenta Bramata 400 g Demeter Mergoscia Mais Polenta Bramata 400 g Demeter
400 Gramm (CHF 1,88 / 100 Gramm)
CHF 7,50
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Khorasan Weizen 400 g Demeter Khorasan Weizen 400 g Demeter
0.4 Kilogramm (CHF 21,25 / 1 Kilogramm)
CHF 8,50
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Astaxanthin Oleoresin 90 Vegicaps à 595 mg BIO/kbA Astaxanthin Oleoresin 90 Vegicaps à 595 mg BIO/kbA
53.55 Gramm (CHF 76,56 / 100 Gramm)
CHF 41,00
inkl. 2.6 MwSt. zzgl. Versandkosten
Olivenöl Aurora Olivenöl Aurora
Dieser Artikel enthält verschiedene Varianten.